Akteure
Die Schulbibliothek wird von Studierenden des Masterstudienganges Architektur (Fakultät Bauwesen) unter Leitung von Prof. Ronald Scherzer-Heidenberger und Studierenden des Bachelor- und Masterstudienganges Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Fakultät Medien) unter Leitung von Prof. Dr. Andrea Nikolaizig in gemeinsamen, fakultätsübergreifenden Seminaren konzipiert, entworfen, gebaut und betrieben.
|
Projektteam des Studiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft
|
|
Vanessa Berges
Bibliothekarin, B.A. (erworben an der FH Köln), Masterstudentin im 1. Semester des Studiengangs Informationswissenschaft an der HTWK Leipzig mit der Profilinie Bibliothekspädagogik. Derzeit Praktikantin von Prof. Dr. Andrea Nikolaizig für das Projekt Die Schulbibliothek und hauptsächlich verantwortlich für die Projektorganisation und das Mediensponsoring. |
|
Bernadette Binder
Ausgebildete Verwaltungsfachangestellte, Studentin im 4. Semester Bibliotheks- und Informationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit an der HTWK Leipzig. Neben der Organisation des Veranstaltungsprogrammes ist sie für bestimmte Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. |
|
Antje Burkhardt
Diplomandin der Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der HTWK Leipzig. Studienschwerpunkt: Informationsvermittlung. Sie ist Hauptverantwortliche für die laufende Pflege und Betreuung der Projektwebsite. |
|
Katharina Häring
Diplomandin der Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der HTWK Leipzig. Studienschwerpunkt: Management. Sie entwickelte im Wintersemester 2010 die Projektwebsite. |
|
Ulrike Lengauer
Diplom-Bibliothekarin an der ULB Darmstadt und Absolventin des Studiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der HTWK Leipzig. Sie unterstützt die laufende Pflege und Betreuung der Projektwebsite sowie der Projektauftritte auf Facebook, Twitter und Youtube. |
|
Johanna Mock
Studentin im 4. Semester Bibliotheks- und Informationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Literatur- und Medienvermittlung an der HTWK Leipzig. Neben der Arbeit am Veranstaltungsplan für den Messestand Die Schulbibliothek ist sie u.a. beteiligt an der Organisation der Projektgruppenarbeit. |
|
Selina Noack
Studentin im 3. Semester Bibliotheks- und Informationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bibliothekspädagogik. Sie studierte vor dem jetzigen Masterstudium an der HTWK Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig und ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Projektes verantwortlich. |
|
Susanne Pfister
ausgebildete Erzieherin, Studentin im 4. Semester Bibliotheks- und Informationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Literatur- und Medienvermittlung an der HTWK Leipzig. Sie ist hauptsächlich für die Organisation des Veranstaltungsprogrammes, insbesondere für den Schauunterricht verantwortlich. |
|
Melanie Schönhoff
Studentin im 6. Semester Bibliotheks- und Informationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit an der HTWK Leipzig. Sie ist u.a. für die Organisation des Bücherrallye-Stopps am Messestand Die Schulbibliothek und die Bearbeitung der Medienliste für den Schauunterricht zuständig. |
|
Lena Schulz
Bibliothekarin, B.A. (erworben an der FH Köln), Masterstudentin im 1. Semester des Studiengangs Informationswissenschaft an der HTWK Leipzig mit der Profilinie Bibliothekspädagogik. Sie ist hauptsächlich für die Organisation der Podiumsdiskussion und des Bücherrallye-Stopps am Messestand zuständig. |
|
Prof. Dr. Andrea Nikolaizig
Studiendekanin Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
|
Projektteam des Studiengangs Architektur
|
|
Prof. Ronald Scherzer-Heidenberger, Annika Kirchner, Martin Trabold, Jenny Helch, Daniel Löprich
|
|
Prof. Dr. Ronald Scherzer-Heidenberger |
|
Juri Kuther |
» nach oben